Zeitgemässes Stressmanagement, das wirkt!

Ganzheitlich, flexibel, modular und 24/7 verfügbar.

Stress ist real und die Folgen von negativem Stress und dem falschen Umgang damit können für jeden kritische Folgen haben. Der Kurs De-Stress Online "Foundation" richtet sich an alle, die einen umfassenden und alltagstauglichen Einstieg in den positiven Umgang mit Stress suchen.

Mach Stress zu deinem Freund

und nicht zu deinem Feind!

Das De-Stress Online Programm zeigt dir den zeitgemäßen Umgang mit Stress. Das ewige Mantra vom Kampf gegen den Stress und dem Ziel Stress abzuschaffen führt schlichtweg in die falsche Richtung.

Der Begriff Stress entstand erst vor etwa 100 Jahren und wurde von dem Mediziner Hans Selye geprägt. Der biologische Zustand hinter Stress ist dagegen jahrtausendealt und evolutionär tief in uns verwurzelt.

Stress im Allgemeinen macht uns aufmerksam, leistungsbereit und wach. Positiver Stress motiviert und ist gesund.

Ob du Stress als positiv oder negativ wahrnimmst, das hängt von deiner Einstellung ab und wie du mit den Herausforderungen im Beruf und in deinem Privatleben umgehst.

Kursinhalte

De-Stress Online "Foundation"

    1. Lektion 1: Einführung zu "Stress & Mindset"

    2. Lektion 2: Stressbewertung und Stressreaktion

    3. Fliehen, bleiben oder tot stellen?

    4. Lektion 3: Auswirkungen von Stress und dein Stress-Mindset

    5. Eine Entspannungsübung

    6. Lektion 4: Gespräch - Die innere Wahrnehmung

    7. Lektion 5: Trierer Stresstest

    8. Lektion 6: Gespräch - Was passiert bei Stress im Körper?

    9. Lektion 7: Zusammenfassung Gespräch

    10. Lektion 8 : Deine Persönlichkeit - Welcher Stresstyp bist du?

    11. Lektion 9: Übungen und Arbeitsmaterial

    12. Deine Bestandsaufnahme

    13. Lektion 10: Train it! Dein Mindset

    14. Stresstagebuch Vorlage

    15. Lektion 11: Erkenntnisse und nächste Schritte

    16. Raus aus der Stressfalle

    17. Feedback zu "Stress und Mindset"

    1. Lektion 1: Einführung

    2. Lektion 2: Stresstest

    3. Trierer Inventar zum chronischen Stress

    4. Communiversity Stress-Test

    5. Lektion 3: Unsere Persönlichkeit - Umgang mit Stress

    6. Lektion 4: Alles eine Frage der Gene?

    7. Lektion 5: Unsere Biostruktur

    8. Lektion 6: Was stresst unsere Persönlichkeit?

    9. Lektion 7: Reaktionen unter Stress

    10. Stresstypen - Welcher bist du?

    11. Lektion 8: Überforderung erkennen und gegenlenken

    12. Lektion 9: Innere Antreiber

    13. Deine inneren Antreiber

    14. Lektion 10: Verabschiedung

    15. Feedback zu "Stresstypen und Stresstest"

    1. Lektion 1: Rund um den Schlaf

    2. Lektion 2: Gespräch mit Dr. Feld - Teil 1

    3. Lektion 3: Erkenntnisse - Teil 1

    4. Lektion 4: Gespräch mit Dr. Feld - Teil 2

    5. Lektion 5: Erkenntnisse - Teil 2

    6. Lektion 6: Gespräch mit Dr. Feld - Teil 3

    7. Lektion 7: Erkenntnisse - Teil 3

    8. Lektion 8: Gespräch mit Dr. Feld - Teil 4

    9. Lektion 9: Erkenntnisse - Teil 4

    10. Lektion 10: Power Napping

    11. Lektion 11: Auf dem Weg zu stressfreiem Schlaf

    12. Tipps für einen guten Schlaf 1

    13. Lektion 12: Train it! Schlafrituale

    14. Dein Schlaftagebuch

    15. Lektion 13: Nächste Schritte

    16. Tipps für einen guten Schlaf 2

    17. Bonus: Tipps bei Tagesmüdigkeit

    18. Bonus: Schlafmythen

    19. Feedback zu "Schlaf"

    1. Lektion 1: Einführung

    2. Deine Bestandsaufnahme

    3. Lektion 2: Bewegende Unterstützung bei Stress

    4. Lektion 3: Aktiv mit Carsten Schick

    5. Lektion 4: Übungen im bzw. am Auto

    6. Hinweise zu den Train it Übungen

    7. Workout 1 - Lockerungen im und am Auto

    8. Lektion 5: Bewegung am Arbeitsplatz

    9. Workout 2 - Übungen am Tisch oder Arbeitsplatz

    10. Lektion 6: Übungen zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems

    11. Workout 4 - Herz-Kreislauf Übungen

    12. Lektion 7: Übungen für draußen

    13. Workout 3 - Übungen für draußen

    14. Lektion 8: Sportliche Fragen an Carsten Schick - Teil 1

    15. Lektion 9: Entspannung für den Nacken und Kräftigung für den Rücken

    16. Lektion 10: Sportliche Fragen an Carsten Schick - Teil 2

    17. Dein Trainingsplan für einen Start zu mehr Bewegung

    18. Lektion 11: Dehnen, Rollen, Stretching

    19. Dein Bewegungstagebuch

    20. Bonus: Joggen - Worauf kann ich achten!

    21. Bonus: Sportmythen - Wahr oder falsch?

    22. Feedback zu "Bewegung"

    1. Lektion 1: Einführung

    2. Lektion 2: Ernährungssituation in Deutschland

    3. Lektion 3: Power-Stoffe

    4. De-Stress Smoothie Rezepte

    5. Lektion 4: Wichtige Treibstoffe für den Alltag

    6. Welche Lebensmittel unterstützen mich in stressigen Zeiten?

    7. Power für den Tag: Die B-Vitamine

    8. Stressresistenz aus dem Gewürzregal

    9. Pimp my meal!

    10. Warum Wasser so wichtig ist

    11. Lektion 5: Kochen mit Jörg Hackbarth - Gesundes Frühstück

    12. Lektion 6: Morgens optimal in den Tag starten

    13. Lektion 7: Kochen mit Jörg Hackbarth - Vorspeise: Avocado-Mango Salat

    14. Hackbarth's Avocado-Mango Salat in French-Dressing

    15. Lektion 8: Kochen mit Jörg Hackbarth - Gericht mit Lachs

    16. Hackbarth's Lachsfilet mit gedünstetem Gemüse und Currysauce

    17. Lektion 9: Kurzer Boxenstopp - Eine Zusammenfassung

    18. Lektion 10: Kochen mit Jörg Hackbarth - Gericht mit Putenbrust

    19. Hackbarth's Putenbrust mit Nüssen, Kräutern und Blattsalat in Vinaigrette

    20. Lektion 11: Kochen mit Jörg Hackbarth - Nachtisch

    21. Hackbarth's Frischkäsemousse mit marinierten Beeren

    22. Hackbarth's Orangen-Sauce

    23. Lektion 12: Kurzer Boxenstopp - Eine Zusammenfassung

    24. Lektion 13: Verabschiedung

    25. Dein Ernährungstagebuch - Erläuterungen

    26. Dein Ernährungstagebuch - Vorlage

    27. Bonus: Wissenswertes zum Thema Zucker und Adaptogene

    28. Bonus: Ernährungsmythen

    29. Feedback zu "Ernährung"

About this course

  • €199,00
  • 127 Lektionen
  • 5 Stunden Videoinhalt

Dein umfassender Grundkurs

für den positiven Umgang mit Stress.

  • 7 umfassende Module zu allen relevanten Themen im Umgang mit Stress.

  • 6 Stunden hochwertiges Videotraining mit ausgebildeten und erfahrenen Experten.

  • 55 ergänzende Dokumente mit Aufgaben, Checklisten, Vorlagen und weiterführenden Informationen.

  • Bonus Videos und Audiomaterial

Dein Coach

Personal und Business Coach Elisabeth Salzmann

Elisabeth Salzmann blickt auf +20 Jahre praktische Erfahrung als Führungskraft in mittelständischen Unternehmen und börsennotierten Konzernen zurück. Als Systemisch-Integrativer Coach (SIC)®, ausgebildet bei Prof. Dr. Migge, ist sie heute im Personal und Business Coaching tätig.

Elisabeth ist zusätzlich ausgebildete und geprüfte Trainerin im Bundesverband zertifizierter Trainer und Business Coaches (BZTB e.V.) sowie lizensierte STRUCTOGRAM® Trainerin.

Deine Expert*innen

für Stress, Mindset, Schlaf, Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit.

Elisabeth Salzmann (Lead Coach), Dr. Michael Feld (Schlafexperte), Ariane Artmann (Dipl.-Sozialpädagogin), Jörg Hackbarth (ausgezeichneter Koch), Carsten Schick (Personal Trainer) und Maren Schneider (Heilpraktikerin für Psychotherapie)
Das Communiversity De-Stress Online Experten-Team

Jetzt buchen.

Und sofort mit dem De-Stress Online "Foundation" Kurs in den besseren Umgang mit Stress einsteigen!

Noch unsicher?

Dann kostenfrei und unverbindlich für regelmäßige Updates in unseren E-Mail Verteiler eintragen!

Vielen Dank

Stressmanagement auch für Unternehmen

Unsere Services für Unternehmenskunden.

  • "Must-have" in HR

    Stressmanagement in Unternehmen ist kein "nice-to-have", sondern ein relevanter Faktor in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller und radikaler verändert. Ein "must-have" für nachhaltige Personalarbeit.

  • Unternehmerischer Mehrwert

    Ob Solopreneur, mittelständisches Unternehmen oder Konzern, das Bewusstsein für Stress und der positive Umgang mit Stress verbessert Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auf allen Ebenen.

  • Pragmatisch und fundiert

    Kein Chichi, kein Hokuspokus, keine verschlungenen Selbstfindungspfade! Stress, -test, -typen und Mindset, Schlaf, Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit und Meditation. Pragmatisch und umsetzbar.

Für Unternehmen

Modernes Stressmanagement für deine Mitarbeiter*innen.

  • Zentrale Anmeldung (Bulk Enrollments) über die Communiversity®

  • Flexible Zahlungs- und Abrechnungsmodelle per Rechnung

  • Praktische Berichte für Mitarbeiter*innen und HR

  • Begleitete Einführung für maximalen Erfolg

  • Maßgeschneiderter Support für eine reibungslose Nutzung

  • Bescheinigungen, Umfragen, Quizze und Zertifikate

Communiversity ® Online

Jederzeit verfügbar, praxisorientiert und nachhaltig.

  • Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort.

    Das Communiversity ® De-Stress Online Programm ist als flexibles und modulares Selbstlernprogramm entwickelt worden. Du teilst dir deine Lernzeiten selber ein und nutzt die 24/7 Verfügbarkeit der Communiversity Online.

  • Pragmatisch, zeitgemäß und wissenschaftlich fundiert.

    Stress ist kein Märchen und der Umgang mit Stress kein Hokuspokus. ​Deshalb setzen wir auf Aufklärung, Umsetzbarkeit und einen ganzheitlichen Ansatz mit ausgewiesenen Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten.

  • Aufgaben, Checklisten und zusätzliche Downloads.

    Um deinen Fortschritt transparent zu machen und dich nachhaltig zu unterstützen, bietet dir das Programm Übungsaufgaben, Checklisten und ergänzende Downloads. So kannst du deine Erkenntnisse und Ziele einfacher in deinen Alltag integrieren.

Häufig gestellte Fragen

zum De-Stress Online Programm der Communiversity ®

  • Was ist das De-Stress Online Programm?

    Das De-Stress Online Programm der Communiversity ® ist ein E-Learning Kurs zum Thema Stressmanagement. Die Inhalte richten sich an jeden, der pragmatische Antworten zum Thema Stress sucht. Das Programm bietet ein breites Themenspektrum. Von der grundlegenden Frage was Stress ist und wo Stress her kommt, über die Bedeutung von Schlaf, Ernährung und Bewegung für ein entspanntes Leben bis zu Achtsamkeit und Meditation.

  • Was enthält das De-Stress Online Programm?

    Als E-Learning Kurs zum Selbststudium bietet das De-Stress Online Programm alles, was du benötigst um einen besseren, positiven Umgang mit Stress zu lernen. Unter anderem: Videomodule mit unseren Trainern & Coaches sowie Experten; Begleitmaterial zum Nachlesen, Anschauen und Vertiefen; Übungsaufgaben und unterstützende Unterlagen wie bspw. Tagebuchvorlagen, Praxistipps und Umsetzungshilfen.

  • Was kostet die Teilnahme am De-Stress Online Programm?

    Die Preise hängen vom Umfang des ausgewählten Kurses ab. Wir werden Kurse zum reinen Selbststudium anbieten, aber auch Varianten mit Zugang zu Live Sessions oder persönlichen Coaching Angeboten. Der De-Stress Online "Foundation" Kurs ist der Einstieg als Selbststudium in das Thema modernes Stressmanagement und wird für 575, - EUR (inkl. MwSt.) angeboten.